Datenschutzerklärung
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie der nachfolgenden Datenschutzerklärung.

Datenerfassung auf dieser Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Die Kontaktdaten finden Sie im Abschnitt „Hinweis zur verantwortlichen Stelle“.

Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden erhoben, indem Sie uns diese mitteilen, zum Beispiel durch Eingabe in ein Kontaktformular.

Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Dabei handelt es sich vor allem um technische Daten wie Browsertyp, Betriebssystem oder Zeitpunkt des Seitenaufrufs.

Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten dient der fehlerfreien Bereitstellung der Website. Andere Daten können zur Analyse des Nutzerverhaltens verwendet werden, um unser Angebot zu optimieren.

Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht auf:

Unentgeltliche Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten
Berichtigung oder Löschung dieser Daten
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung für die Zukunft
Einschränkung der Verarbeitung unter bestimmten Voraussetzungen
Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Für Datenschutzanfragen können Sie uns jederzeit kontaktieren.

2. Hosting und technische Infrastruktur
OnePage als Domain-Hoster
Unsere Website wird von OnePage gehostet. Anbieter ist Onepage GmbH, Uhlandstr. 165/166, 10719 Berlin, Deutschland.

Beim Besuch dieser Website werden automatisch bestimmte personenbezogene Daten erfasst, darunter:

IP-Adresse
Browsertyp und -version
Betriebssystem
Referrer-URL
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Die Speicherung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f DSGVO (berechtigtes Interesse an der technischen Sicherheit der Website).

3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich sowie entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften.

Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website:

SanaTalk
Römerstraße 102
69115 Heidelberg
Deutschland

Telefon: +49 176 8232 1034
E-Mail: info@sanatalk.de

Die verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz vertraulicher Inhalte eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an der Adresszeile des Browsers („https://“) und dem Schloss-Symbol.

4. Datenerfassung auf dieser Website
Cookies
Unsere Website verwendet sogenannte Cookies.

Arten von Cookies:

Technisch notwendige Cookies (zum Beispiel für Login-Funktionalitäten)
Analyse- und Tracking-Cookies (werden nur mit Ihrer Einwilligung gesetzt)
Rechtsgrundlage:

Notwendige Cookies: Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f DSGVO (berechtigtes Interesse)
Alle anderen Cookies: Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a DSGVO (Einwilligung)
Sie können Cookies in den Browser-Einstellungen deaktivieren oder bereits gespeicherte Cookies löschen.

Kontaktformular
Welche Daten werden gespeichert?
Wenn Sie uns über ein Kontaktformular erreichen, speichern wir:

Ihren Namen
Ihre E-Mail-Adresse
Ihre Nachricht
Rechtsgrundlage:

Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b DSGVO (Vertragsanbahnung oder -erfüllung)
Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Bearbeitung von Anfragen)
Wir geben diese Daten nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

5. KI-Telefonassistenz und automatisierte Kommunikation
Nutzung von KI-gestützter Telefonie
Für unsere Dienstleistungen setzen wir künstliche Intelligenz (KI) zur Telefonassistenz ein.

Welche Daten werden erfasst?
Bei der Nutzung unseres Services können folgende personenbezogene Daten verarbeitet werden:

Gesprächs-Audiodaten
Automatische Transkriptionen
Metadaten wie Telefonnummer, Dauer des Anrufs
Gesprächsinhalte und daraus abgeleitete Informationen
Zweck der Verarbeitung:

Automatisierung von Kundenanfragen
Verbesserung der Servicequalität
Optimierung der KI-Dialoge
Rechtsgrundlage:

Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b DSGVO (vertragliche Nutzung)
Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f DSGVO (berechtigtes Interesse an effizienten Kommunikationsprozessen)
Wie lange werden diese Daten gespeichert?
Die Gesprächsdaten werden automatisch gelöscht, sobald sie nicht mehr für den ursprünglichen Zweck benötigt werden.

Weitergabe an Dritte:
Wir geben Gesprächsdaten nicht an unbefugte Dritte weiter.

6. Ihre Rechte nach DSGVO
Sie haben das Recht auf:

Auskunft über gespeicherte Daten
Berichtigung unrichtiger Daten
Löschung personenbezogener Daten
Einschränkung der Verarbeitung
Widerspruch gegen die Verarbeitung
Datenübertragbarkeit
Anfragen hierzu können an die oben genannte verantwortliche Stelle gerichtet werden.

7. Drittanbieter-Integrationen
Google Calendar und Cal.com
Wenn Sie einen Termin über Cal.com buchen, können Ihre personenbezogenen Daten (zum Beispiel Name und E-Mail-Adresse) von Cal.com und Google Calendar verarbeitet werden.

Rechtsgrundlage:

Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b DSGVO (Vertragserfüllung)
Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzerklärungen der Anbieter:

Google: https://policies.google.com/privacy
Cal.com: https://cal.com/privacy
8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um sie an geänderte gesetzliche Anforderungen oder neue Funktionen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf dieser Website.

Zuletzt aktualisiert: 10. Dezember 2024


Die digitale Telefonassistentin für Ihre Praxis.